Der katholische Geistliche
hat den Vikar und den Küster zum Spanferkel-Essen eingeladen.
Das knusprige Spanferkel kommt auf den Tisch. Hochwürden faltet die
Haende, betet und sagt dann: "Wer einen passenden Bibelspruch weiss, darf
sich das entsprechende Stück
nehmen."
Er beginnt auch sogleich mit dem Spruch: "Und Petrus
hieb dem Knecht ein Ohr ab." Mit diesen Worten
legte er sich ein Ohr des Spanferkels
auf den Teller.
Der Vikar ist nicht minder bibelfest: "Und sie
enthaupteten Johannes den Täufer", ruft er
und schneidet im gleichen Zug dem
Spanferkel den Kopf ab.
Der Priester und der Vikar schmausen - nur der arme Küster
weiß keinen Spruch.
Dann gleitet plötzlich ein Leuchten über sein Gesicht,
und ganz langsam beginnt er zu sprechen:
"Und sie nahmen seinen Leichnam." Er greift
nach dem Spanferkel. "Und sie wickelten ihn in
Leinwand." Damit rollt er den
gesamten Rumpf des Spanferkels in das Tischtuch.
Und ohne die entsetzten Augen des
Pfarrers zu beachten, fährt er fort: "Und
sie trugen ihn davon."
Damit klemmt er sich das Spanferkel
unter den Arm und geht.