Der Weihnachtsmann bringt Dich wieder zurück zur TagesseiteHeilig Abend. Das Bäumchen war geschmückt, und Herrmann hatte nicht geschlafen. Johanna war furchtbar aufgerecht, bügelte ein Hemd nach dem anderen und verwarf die Garderoben dann wieder.
Krank sein. Er fühle sich nicht wohl, Johanna ginge alleine, er als Weihnachtsmann hinterher. Seine Frau zufällig auch krank, und dann er die ganze Zeit mit Rauschebart am Tisch - eine Möglichkeit nach der anderen wurde verworfen, wie Johanna die Kleider verwarf.
Dann war es soweit. "Herrmann, der Bus fährt gleich. Beeil Dich, wir müssen los!"
Er beeilte sich.
An der Bushaltestelle dann: "Oh, Hanna! Wir haben die Kerzen brennen lassen!" Er war sich wirklich nicht sicher. "Ich gehe zurück. Fahr Du nur vor, ich komme nach!" "Ach was, Herrmann, die Kerzen sind doch aus, wir müssen, da, der Bus kommt!" Herrmann war schon weg. "Ich sehe lieber nach!" Der Bus hatte vor Johanna gehalten, sie stieg automatisch ein, hatte noch nicht alles ganz begriffen. Herrmann winkte ihr noch.
Johanna erklärte zum wiederholten Male, wie leid es ihr täte, ihr Mann käme nach. Man rätselte, wo denn die Übrigen blieben. Frau Jansen hatte den Birnenkuchen angeschnitten. Eigentlich die falsche Reihenfolge, vor dem Abendessen, aber man war ja so aufgeregt.
Da pochte es laut an der großen Haustür. Johanna stand automatisch auf, aber der gnädige Herr war schneller. Die Kinder guckten erschrocken und erwartungsvoll zugleich. Schnee wehte ins Haus, eine weiße Wand. Draußen stürmte es wieder. Ein lautes 'Hohoho', dann ein roter Bauch, schwarze Stiefel, "Fröhliche Weihnachten!". Nicht nur die Kinder waren tief beeindruckt. Ein imposanter Auftritt, dachte Herr Jansen, und begrüßte den Weihnachtsmann freundlich. Der überreichte allen ein paar Geschenke. So mußte sich der Weihnachtsmann fühlen. Er war der Weihnachtsmann. Die Augen aller Anwesenden glänzten vor Freude. "Ich wünsche allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Tim und Lisa, Herrn und Frau Jansen, Frau Kaddig. Ein hervorragender Birnenkuchen!"  
Er wandte sich wieder zum Gehen. Es warteten noch soo viele kleine und große Kinder, er hätte sich schon viel zu lange aufgehalten und müsse nun weiter. "Aber natürlich", sagte Herr Jansen, und der Weihnachtsmann ging wieder. An der Tür meinte Herr Jansen noch: "Bis nachher dann!"
Kurz darauf klingelte es wieder an der Tür. "Entschuldigung, daß ich zu spät bin. - Du hattest natürlich Recht, Johanna." wandte sich Herr Kaddig dann an seine Frau
.
Die Kinder waren mit Auspacken beschäftigt, und die vermeintlich Erwachsenen freuten sich an dem Anblick wie eine Familie.
Draußen ertönten leise Glöckchen, zartes Traben von Hufen war zu hören, dann eine tiefe Stimme: "Brrr, meine Lieben. Hohoho!" Es rumpelte an der Tür, der Schnee stob durch die Ritzen, und bevor jemand an der Tür war, verklangen die Glöckchen und es war wieder still
.
Herr Kaddig und auch Herr Jensen waren ganz verblüfft. Wer sollte das noch sein? Johanna ging zur Tür und öffnete. Was sie dort fand?

4 Geschenke lagen vor der Tür

© M.B. 1997

Allen ein Gesegnetes Weihnachtsfest!