Auf dieser Seite gibt
es kein Rezept zum Nachbacken, sondern ein
Rezept gegen
Langeweile. Bastelt Euch doch einfach
mal eine eigenes Spiel, das niemand sonst hat, und Ihr werdet sehen, wie
schnell die Zeit vergeht.
Das Eierkasten-Würfelspiel
Das Spielfeld ist ganz schnell gebastelt. Du brauchst
dazu nur einen Eierkarton, eine sogenannte Palette (notfalls tun es auch
mehrere Kartons für 6 oder 10 Eier). Du numerierst die einzelnen Spielfelder
von 1 - 36 und bemalst die Spitzen mit verschiedenen Farben oder Zeichen.
Ein paar Würfel finden sich bestimmt noch von einem anderen Spiel, aber
es gibt sie auch einzeln in allen Farben und Größen zu
kaufen..
Jetzt erfindest Du die Spielregeln. Und damit es keine
Mißverständnisse gibt, schreibe sie am besten gleich auf.
So hat dann jede Farbe ihre eigenen Bedeutung.
Gelb
zum Beispiel: hier darf man noch
einmal würfeln; blau
vielleicht: hier muß man die
Anzahl der gewürfelten Augen wieder zurückmarschieren ...
Auf los geht's los!! Die Spieler wandern mit verschiedenen (natürlich
selbstgebastelten) Stecknadel-Fähnchen - es können auch zwei oder
mehr gleichfarbige für jeden sein - von Spitze zu Spitze. Wer als erster
das Ziel erreicht hat, ist Sieger.
Na, wie wär's, willst Du nicht einmal Deinem
Freund oder Deiner Freundin ein selbstgebasteltes Spiel zu Weihnachten schenken
- mit handgeschriebenen und natürlich ausprobierten Spielregeln? Das
wäre doch eine Idee, unabhängig von Deinem Alter.
Und Eierkästen und -schachteln gibt es ja jetzt genug, weil so viel
gebacken wird.