Zwei Tage und Nächte
sind es nur noch bis zum Heiligen Abend, und da wird es langsam Zeit, die
Krippenfiguren auszupacken und nachzuzählen, ob auch noch alle da
sind. Krippen sind übrigens
seit dem 16. Jahrhundert schon bekannt.
Unser Bastelvorschlag
sind zwar Figuren aus der Krippe, aber sie sind zum Aufhängen am
Weihnachtsbaum oder in Tannensträuchern gedacht:
Engel und Hirte aus
Strohhalmen.
Du brauchst dafür runde Strohhalme. Lege
sie eine Weile ins Wasser, damit sie beim Biegen nicht brechen, und trockne
sie sorgfältig ab.
Für die Engel nimmst Du vier Halme, biegst
sie in der Mitte um und bindest den Kopf mit Zwirn ab.
Für die Flügel nimmst Du zwei Halme, schneidest sie durch, legst
sie quer an den Körper und befestigst sie mit Zwirn an der gleiche Stelle,
wo der Kopf markiert ist.
Für den Hirten bündelst Du einige Halme.
An den Stellen, die Körperteile andeuten, werden die Halme mit Zwirn
zusammengebunden.
Der Hirtenstab kommt an die Hand.
Ein Zopf aus Halmen wird zum Hut gelegt und mit Zwirn befestigt.