So kurz vor Weihnchten
wird die Zeit manchmal doch recht knapp. Wenn schnell ein gutes Gebäck
auf dem Tisch stehen soll, gehören Biskuitrollen zu den Favoriten. Sie
schmecken in allen Variationen, man kann sie immer wieder anders füllen
und phantasievoll garnieren. So haben wir vor Jahren einmal als Füllung
ein Kirschflammerie genommen, das aussah wie Heringssalat. Die meisten
Gäste fielen darauf herein und ekelten sich furchtbar, als wir herzhaft
zulangten.
Hier ist das Rezept für eine Schokoladen - Biskuit - Rolle:
Zutaten für 20 Scheiben:
etwas weiche Butter
4 Eier
1 Eiweiß
130 g Zucker
1 Prise Salz
80 g Speisestärke
2 Eßlöffel Mehl
2 Eßlöffel Kakao
2 Teelöffel Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
1/4 l Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Wichtig:
Biskuit ist fertig, wenn er sich elastisch und nicht mehr weich anfühlt.
Wenn er mal zu trocken geworden ist, mit passendem Likör einpinseln,
damit er beim Aufrollen nicht zerbricht.
So wird's gemacht:
Backblech mit Pergament auslegen, mit Butter bestreichen.
Eier, Eiweiß, Zucker und Salz zu festem Schaum schlagen, bis der Zucker sich vollkommen aufgelöst hat.
Speisestärke, Mehl, Kakao und Backpulver mischen, auf den Schaum sieben, drunterheben.
Teig auf das Backblech streichen, mit Mandeln
bestreuen.
Bei 225 Grad (Gasherd: Stufe 4-5) 10 Minuten backen, auf Backtrennpapier
stürzen und das Papier abziehen.
Aufrollen und mit feuchtem Tuch bedeckt abkühlen lassen.
Sahne mit Vanillezucker steifschlagen, Biskuit
damit füllen und bestreichen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Ein Stück hat übrigens 153 Kalorien oder 640 Joule
Guten Appetit!