Marmor ist eine Steinart,
in der verschiedene Adern ein fließendes Muster bilden. das Geheimnis
liegt darin, daß Wasser und Öl sich nicht vermischen
lassen.
Mit Ölfarbe, die Du in einen Behälter mit Wasser tropfst, kannst Du Marmor-Muster auf viele Gegenstände drucken: Papier, Becher, Gläser, Holzkästchen, Stoff, Eier. Wachskerzen eignen sich besonders gut, und ihre Marmormuster leuchten sehr schön, wenn sie brennen.
Du brauchst
Kerzen
Stoffdruckfarben auf Ölbasis
kleine Becher (Joghurt) oder Dosen, um darin die Farben
anzurühren
Stöckchen zum Umrühren
Terpentinersatz
lange Holzstäbe (Schaschlik-Stäbe) für die Muster im Wasser
Schüsseln oder andere tiefe Behälter,
z.B. kleine Eimer, die tief genug sind, um die Kerzen ganz einzutauchen.
Nimm alte Gefäße, die man später mit Terpentinersatz
reinigt.
Du gibst etwas Farbe in einen Becher. Füge wenig Terpentinersatz hinzu und rühre die Mischung mit dem Stöckchen um, bis sie gebunden ist.
Die Schüssel bzw. den Eimer mit kaltem Wasser dreiviertel voll füllen.
Mit dem Stöckchen etwas Farbe in das Wasser
tröpfeln. Sie soll sich auf der Oberfläche verteilen und schwimmen.
Falls nicht, ist die Farbe zu dick, und Du mußt noch mit etwas
Terpentinersatz verdünnen.
Nun rühre die Farbe im Wasser mit dem Schaschlik-Spieß vorsichtig um. Es entstehen hübsche Muster.
Du hältst die Kerzen am Docht fest und tauchst sie ins Wasser..