Sicherlich
habt Ihr bei Euch zu Hause auch unzählige Kerzenreste, die eigentlich
viel zu schade zum Wegwerfen sind. Wie wär's denn, wenn Ihr daraus
wunderschöne neue Kerzen
gießen
würdet?
Und so wird's gemacht:
Zuerst die durchgefärbten Kerzenreste nach Farben sortieren.
Die Reste dann in einem alten Topf oder in Gläsern im Wasserbad schmelzen und die alten Dochte vorsichtig herausfischen.
Einen neuen Doch, den Ihr in jedem Bastelgeschäft kaufen könnt, in der gewünschten Länge abschneiden und in flüssigem Wachs bis auf ca. 3 cm tränken.
Durch das wachslose Dochtende eine Stricknadel durchstechen und diese quer auf ein altes Glas, zum Beispiel Marmeladen-, Senf- oder Obstglas, legen.
Flüssiges Wachs hineingießen und erkalten lassen.
Wenn Ihr kunterbunte Streifen haben wollt, könnt Ihr, kurz bevor das Wachs kalt wird, immer eine neue Farbschicht hineingießen.
Am Schluß, wenn das Wachs hart geworden ist, das Glas in ein altes Tuch einwickeln und vorsichtig mit einem Hammer zerschlagen.
Sollte Euch das zu
gefährlich oder zu umständlich sein, könnt Ihr statt Gläsern
auch Plastikbecher benutzen! In Bastelläden gibt es übrigens extra
ztum Kerzengießen Plastikbehälter in tollen Herz- oder
Sternchenformen!
Text: Evelyn Weiß-Leimser - Illustrationen:
Britta Meins
(von einer Sammelkarte, die mir eine Konfirmandin
gab)