zurück zur Textfassung ohne Grafiken |
Luthers Leben ist sehr ausgefüllt gewesen, und viele Bücher sind über ihn geschrieben worden. Wir können hier nicht alle mehr oder weniger bekannten Geschichten über ihn erzählen. Ralf Steuerwald und Martin Reich haben die Daten aufgeschrieben, die ihnen wichtig waren:
Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren.
1488 trat er in die Lateinschule ein.
Am 17. Juli 1505 trat er in das Schwarze Kloster der Augustiner-Eremiten zu Erfurt ein.
1517 hielt er die Vorlesung über den Psalter und den Römerbrief.
1517 nagelte er die 95 Thesen an die Wittenberger Schloßkirche.
1525 heiratete er Katharina von Bora.
Er übersetzte die Bibel ins Deutsche.
1535 Bildung einer Kommission zur Überprüfung der vorliegenden Bibelübersetzungen.
Am 18. Februar 1546 starb Luther in Eisleben.
Am 22. Februar war die Beisetzung in Wittenberg.
Das Siegel Martin Luthers ist weltberühmt als die Lutherrose.
Ene sehr gut gemachte Seite über Martin Luther findet sich natürlich auch im Internet: http://www.luther.de