Der Weihnachtsmann
wurde sichtlich nervös. "Oma Hanna, da ist der Weihnachtsmann, der
Weihnachtsmann!" und sie stürmten auf ihn zu. "Hohoho, ihr Lieben!"
brummte er unsicher und zog sich Bart und Mütze höher beziehungsweise
tiefer ins Gesicht. Was jetzt? An Flucht war nicht zu denken, und dann hatte
Johanna ihn ja schon in dem Kostüm gesehen, damals bei Krensmann. Erst
einmal Ruhe, Ruhe bewahren.
"Ist ja gut, Kinder. Wartet dort, ich komme gleich nach, ich will noch hier
in den Buchladen!" Für's erste geschafft, die Situation entspannte sich;
die Kinder bekamen ein kleines Spielzeug und rannten in den Buchladen. Jetzt
nichts wie weg, irgendwo auf die Galerien, auf jeden Fall außer Sichtweite.
Das war reines Glück, daß sie nicht näher gekommen war. Die
ganze Überraschung wäre dahin gewesen. Später sah er die drei
wieder die Passage verlassen. Entwarnung.
Wenig später war der junge Herr wieder da. "Also das mit der Pfütze,
dem Birnenkuchen und so, ich glaube, ich weiß, was Sie mir damit sagen
wollte. Sie hatten recht - aber das haben Sie sich doch nur ausgedacht?!"
Herr Kaddig blickte ihn pikiert an. "Ausgedacht? Es mag so klingen, aber
es ist wirklich so geschehen, da gebe ich ihnen mein Wort drauf, als
Weihnachtsmann!" Der junge Mann lachte - das erste Mal. "Und wie ging das
dann weiter mit Ihnen und der Bauerstochter?" "Jaaa", seufzte der Weihnachtsmann
gedehnt. "Das mit der Pfütze habe ich natürlich nicht auf mir sitzen
lassen! Im Sommer brauchte unser Nachbar Helfer bei der Ernte, und ich habe
mich ihm angeboten, so von Nachbar zu Nachbar. Und so habe ich dann abends
nach der Arbeit beim Einfahren des Getreides und beim Dreschen geholfen,
und da mußte sie mich auf ihrem Wagen mitnehmen, oben im Stroh - und
ihr Vater hielt so große Stücke auf mich, daß ich nach der
Arbeit noch helfe, und sie solle doch etwas freundlicher zu mir sein. Sie
hat natürlich keine Gelegenheit ausgelassen, mir diesen Schachzug
heimzuzahlen. Ich kam ja aus der Stadt und war nicht besonders geschickt
im Heuaufladen, und da ließ sie schon einmal durch einen unbeabsichtigten
Stoß die ganze Ladung über mir einbrechen. Der Stadtlümmel.
Darüber konnte sie lachen ... ja, ja ... "
"Aber warum haben Sie das alles gemacht, die Arbeit, das Feld, diese
Bauerntochter und der ganze Hickhack?" "Warum haben Sie Ihre
Frau geheiratet?"
© M.B. 1997